Was macht ihr nächsten Winter?

Das wurden wir bereits im Sommer immer wieder gefragt.

Nachdem wir wieder 4 Anfragen aus Australien erhalten hatten, die erste vor 6 Monaten, stellten auch wir uns immer wieder diese Frage: „Was machen wir nächsten Winter?“

Auf alle Bitten antworteten wir, dass wir noch nicht sicher sind, ob wir im kommenden Winter wieder nach Australien reisen werden. Aber, dass wir uns auf jeden Fall wieder melden.

Die Lust nochmals nach AU zu verreisen war gross und wurde zunehmend grösser. 

Aller guten Dinge sind drei – die Entscheidung fiel Mitte September, wir starteten definitiv die Planung für unsere erneute, dritte Australienreise.

Bereits Mitte Oktober wurde unsere Vorfreude leider ziemlich vernebelt, als die Buschbrände an der Ostküste sich immer mehr ausbreiteten.

Zudem durchlebte Felix eine gesundheitliche Krise, er hatte Anfangs November eine Darmentzündung, (Divertikulitis). So wussten wir lange Zeit nicht, ob wir wirklich gehen können.

Immer wieder erhielten wir E-Mails von unserer ersten Gastgeberin, sie wusste stets viel zu erzählen und schickte uns auch Fotos. Durch diesen schriftlichen Kontakt mit ihr, haben wir den Eindruck, dass wir diese Frau schon länger kennen.

Jetzt sind die Koffer reisebereit, die letzten eigenen Trauben habe ich heute auch gegessen, so können wir Burkartshaus beruhigt verlassen.  

Es kann losgehen!

Abflug in Kloten mit Emirates ist am 3. Dez. um 14.35 Uhr.

Nach einer Zwischenlandung in Dubai werden wir am 4. Dez. um 22.30 Uhr in Sydney landen. 

Sydney New South Wales, Australien ist 10 Stunden vor der Schweiz

Grüezi

Unseren Traum verwirklichen

Schon längere Zeit träumten wir davon einmal nach Neuseeland oder Australien zu reisen. So weit fliegen für nur drei oder vier Wochen, das wollten wir nicht. Deshalb mussten wir warten, bis wir Beide pensioniert waren und nicht auf bewilligte Ferien hoffen mussten.

Jetzt wird unser Traum wahres Leben.

 

Ernsthaft fingen wir an alle unsere Wünsche unter „einen Hut“ zu bringen. Reisen, Wandern, englische Sprache, Wärme, Jobben, Familienunterkunft, Land und Leute kennenlernen.

Beim Googeln stiess ich auf „Workaway“. Das Angebot auf diesen Seiten begeisterte uns sehr. Das ist genau das Richtige für uns, fanden wir. Schon gestalteten wir unsere Profilseite und danach „bewarben“ wir uns bei vier Familien. Postwendend erhielten wir zwei Zusagen.

Als wir unserer Familie und Kollegen erzählten, dass wir diesen Winter für drei Monate nach Tasmanien verreisen und uns dort während ein paar Wochen (bei zwei Familien) halbtags nützlich machen werden, waren die Reaktionen sehr unterschiedlich.

 

Stimmen zur Ankündigung unserer Tasmanien-Reise:

„Ihr seid aber mutig!“

„Jetzt seid ihr doch pensioniert, warum wollt ihr denn wieder arbeiten?“

„Toll, am liebsten käme ich mit euch!“

„Oh, den Winter überspringen, das möchte ich auch.“

„Wünsche euch schöne Weihnachten!“

„Habt ihr euer Alter angegeben bei der Job-Suche?“

„Nein, da gibt es doch gefährliche Tiere, giftige Schlangen und so. Dann muss ich mir wieder Sorgen machen um euch, wie schon letztes Jahr, als ihr in Nepal die Trekkingtour starteten.“

Es freut uns sehr, dass unsere Familienmitglieder sich mit uns freuen und uns sogar unterstützen. An dieser Stelle nochmals besten Danke an unseren Sohn fürs Einrichten der Homepage.

 

Reise-Informationen:

Abflug in Kloten nach Tasmanien TS am Donnerstag, 30. November 2017

Um 10. 10 Uhr startet die Boeing 787-9 der Fluggesellschaft Etihad Airways nach Abu Dhabi

Nach einem 3-stündigen Aufenthalt geht es mit einer Boeing 777-300ER weiter nach Melbourne

Nach weiteren 2,5 h Aufenthalt bringt uns eine Boeing 737-800 der Virgin Australia nach Hobart, TS

Flugzeit insgesamt knapp 21 Std. –  Landung in Hobart am 01. Dezember um 22:25 Uhr (Ortszeit)

(Zeitverschiebung: Hobart Tasmanien, Australien ist 10 Stunden vor Egnach)